Roxel Energy AS erstellt neuen Feinbrecher in Jelsa
Nachdem ein Großbrand im August 2018 einer der beiden Tertiäranlagen in Jelsa fast völlig zerstört hat, erfolgte nunmehr die Fertigstellung dieses unter erschwerten Bedingungen durchgeführten Projekts.
Da die Betonsilos nicht oder kaum beschädigt wurden, musste die neue Konstruktion unter Berücksichtigung der nun geltenden Arbeitssicherheitsstandards auf dem bestehenden Fundament erfolgen. Dies waren statische und logistische Herausforderungen für das Projektteam von Jelsa!
Während der fast 1,5 Jahre Bauzeit erfolgte die Produktion über 2 mobile Brechanlagen.
Produktionskapazität:
Die wieder aufgebaute Anlage verfügt über die Kapazität, ca. 660 Tonnen Fertigprodukte in einer Stunde zu produzieren (24/7).
Im Detail:
• 2 x Liwell Siebmaschinen
• 4 x Siebtechnik 2D Siebmaschinen
• 2 x Siebtechnik 3D Siebmaschinen
• 19 x Schwerlast-Förderbänder
• 11 x Staubfilter
• 2 x Gebäude