Handlungsfelder für Nachhaltigkeit
Jeder Mitteleuropäer verbraucht pro Stunde 1 Kilo Steine! Steine gehören zu fast allem, was uns täglich umgibt. Baustoffe für den Wohnungsbau, Straßen, Bahntrassen und Brücken sind aus einer modernen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Aber auch die erneuerbaren Energien wie die Windenergie an Land und im Wasser und der Küstenschutz kommen ohne stabilisierende Steine nicht aus.
Der Bedarf an Gesteinskörnungen steigt ständig. Über unsere Produktionsgesellschaft in Norwegen mit ihren 4 Steinbrüchen können wir insbesondere die Nachfrage in der ansonsten hartgesteinsarmen Küstenregion in Nord- und Mitteleuropa dank unserer effizienten und damit umweltschonenden Logistik bedienen. Wir beteiligen uns an zukunftsorientierter Forschung und Entwicklung und nehmen aktiv in relevanten Gremien von Branchen- und Fachverbänden teil, um Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz in unserem Unternehmen und unseren Hauptmärkten voranzubringen.
Das Hauptaugenmerk unserer Produktion ist es, den Stein so umweltschonend wie möglich der Natur zu entnehmen. Die Basis dafür bilden eine optimierte Ressourcennutzung mit einem verantwortungsvollen Umgang der damit eingehenden Staub-, Lärm- und Treibhausgasemissionen. Aus möglichst jeder gewonnenen Tonne soll ein fertiges Endprodukt werden, um überschüssige Mengen zu vermeiden.
Kundenorientierung
Als Partner für unsere Kunden bringen wir für jeden Auftrag den „Stein ins Rollen“....und dies mit größtmöglicher Rücksicht auf Natur und Umwelt.
Dank unseres Produktportfolios und unseres guten geographischen Logistiknetzes können wir Kunden passgenau beraten und termingerecht beliefern //KONTAKT //PRODUKTE
Gesellschaftliche Verantwortung
Als produzierendes Unternehmen hat auch die partnerschaftliche Beziehung zu den Nachbarn und Gemeinden im Umkreis unserer Standorte eine hohe Bedeutung.
Wir pflegen den nachbarschaftlichen Dialog, unter anderem bei unserem Tag der offenen Tür, den wir regelmäßig in unseren Steinbrüchen veranstalten.
Im Rahmen der konzernweiten Corporate Social Responsibility-Richtlinie von Heidelberg Materials unterstützen die Gesellschaften der Mibau Stema Gruppe verschiedene lokale Initiativen mit Schwerpunkt auf Umwelt und Bildung.